
|
SV Schmölln 1913 e.V. - Unser Verein - FanPresse
SVS-Fanaktivitäten und mehr |
Gastfreundschaft in Geisa Dass es auch in der "rauen Fußballwelt" heutzutage noch Fairness und Gastfreundschaft gibt, konnten die mitgereisten SVS-Fans in Geisa erleben. Da man doch recht zeitig im kühlen Geisa ankam, wurde kurzerhand eine Kabine für die Knopfstädter aufgeschlossen.

Die Schmöllner nahmen es erfreut zur Kenntnis und sagen an dieser Stelle DANKE!
Von den Rängen auf den Rasen Schmöllner Fans auch selbst aktiv • Unterstützung nun auch durch Schmöllner Firmen
Seit einigen Jahren sorgen bei den Fußballturnieren der Freizeitmannschaften die Schwarzen Schafe für positive Schlagzeilen. Bei zahlreichen Freiluft- und Hallenturnieren waren sie stets in den Medaillenrängen zu finden. Turniersiege konnten die Schwarzen Schafe u.a. 2004 und 2005 beim Prost-Cup oder beim Turnier von Alemannia Schmölln 2005 feiern. Beim Nichtaktiven-Turnier des KfA Altenburger Land erreichte man 2005 einen achtbaren Silberrang. Auch am vergangenen Wochenende sicherten sich die Schwarzen Schafe den 2. Platz beim hochkarätig besetzten Hallenturnier des TUS Schmölln. Der Ursprung dieser erfolgreichen Freizeitfußballelf liegt dabei am Spielfeldrand. 2004 gründete sich die Mannschaft aus den Reihen des Schmöllner Fanclubs "SVS-Supporters". Die meist jugendlichen Supporters wollten ihr Hobby nicht nur auf den Rängen, sondern auch auf dem Spielfeld fröhnen. Mittlerweile hat man sich im Schmöllner Freizeitfußball fest etabliert und nun mit Rita Klier und Andrè Schakaleski sogar zwei Sponsoren gefunden, welche das Engagement der Freizeitkicker unterstützen. Sowohl Rita Klier von Ritas Imbiss in der Ronneburger Straße als auch Andrè Schakaleski, Chef der Firma Schakaleski Markt- und Reisegastronomie, wissen den Enthusiasmus der jungen Leute zu schätzen und spendierten einen neuen Trikotsatz für die Schwarzen Schafe. Dabei zeigten sich beide durchaus begeistert vom Tatendrang der "Schafe" und schlossen ein weitergehendes Engagement nicht aus.

Gemeinsam mit ihren Freizeitkickern stellten sich Rita Klier (1. v. l. stehend) und Andrè Schakaleski (2. v. r. stehend) zum Mannschaftsfoto
"Ka" von den Fans verabschiedet
Ex-Trainer Karsten Pitschel wurde von zahlreichen SVS-Fans im Schmöllner Pub Big Ben verabschiedet. 3 Generationen dankten ihm für seine Leistungen, mit welchen er den SVS in Thüringens höchste Spielklasse geführt hatte. Kurz nach der Wende stieß Karsten Pitschel aus Ronneburg zum SV Schmölln und war als Spieler und Kapitän über viele Jahre ein Vorbild in Sachen Sportsgeist, Einsatzbereitschaft und Kameradschaft. Auch außerhalb des Spielfeldes war er in der Mannschaft die Führungspersönlichkeit Nummer 1 und organsierte viele Dinge rund um den Fußball, welche zu einem funktionierenden Vereinsleben einfach dazu gehören. Als Trainer führte er den SVS aus einer kritischen Phase heraus Zug um Zug in die Thüringenliga und war damit am größten Erfolg der jüngeren Vereinsgeschichte maßgeblich beteiligt. Dass er bei den Schmöllner Fußballfans einen "dicken Stein im Brett" hat, zeigte der große Zulauf bei seiner, von den Fans organisierten Verabschiedung. Die SVS-Anhänger überreichten "ihrem" Trainer zum Abschied eine eigens für ihn gefertigte Grafik und ein Erinnerungs-Shirt. Natürlich wurde am langen Abend viel um das Lieblingsthema Fußball gefachsimpelt. Auch hier zeigte "Ka" seinen sportlich fairen Charakter. "Schmutzige Wäsche" waschen oder dergleichen gibt es bei ihm nicht. Er wird auch weiterhin dem SVS die Treue halten und am Spielfeldrand die Daumen drücken. Aussagen, welche von den Fans wohlwollend aufgenommen wurden, und deren T-Shirt-These unterstrichen. Denn, wie stand es auf dem Abschiedsgeschenk geschrieben: "Der beste Kapitän und Trainer, den der SV Schmölln je hatte, kommt aus Frankenau".
Bilder vom gelungenen Abend im Fotoarchiv der 1. Mannschaft Saison 06/07
SVS-Fans on Tour Tore gab es bei Schott Jenaer Glas nur vor dem Spiel. Die Schmöllner Fans nutzten vor der Begegnung die Gelegenheit auf dem Streetsoccer-Platz selbst die Lederkugel zu traktieren. Es siegte überlegen das Team Hüttig, Scholz, Zschäck, Eckstein gegen Team Friedberger, Friedberger, Noack ;-)

|
|

Wir danken unserem Provider


|